Apfelschnaps

Suchen Sie immer die reifsten Früchte aus und trennen Sie sie nach denen, die sofort verwendet werden können.
Die Äpfel werden, nachdem Sie ausgesucht wurden, zerdrückt und zertreten, um so viel Saft wie möglich zu erhalten.
Nach diesem Prozess wird der Apfelsaft in einem Gärungsbehälter für 6 bis 12 Tage, was Wetterabhängig ist, gefüllt. Sie merken wenn der Gärungsprozess beendet ist, wenn das Geräusch des kochenden Obst nicht mehr zu hören ist, oder wenn man ein Objekt, wie z.b. einen Stengel einführt, um zu testen ob es noch gärt.
Stellen Sie sicher, dass der Topf Ihres Destillierkolbens bis zu 40% seines Fassungsvermögens mit siedendem Wasser gefüllt ist, bevor Sie den vorbereiteten Apfelsaft ergänzen.
Sie können irgendein Gerät verwenden, um Ihren Likör zu destillieren: Traditioneller Destillierkolben mit Schweissverbindungen, Traditioneller Destillierkolben mit Nietverbindungen oder irgendein anderes Gerät mit oder ohne Säule, genauso wie auch die "Marie-Bad" (Wasserbadtechnik) Destillierkolben.