Um den Wein zu destillieren, wird dieser in der zwiebelförmigen Kuppel durch die Dämpfe, die durch den Schwanenhals in Richtung des Kondensbehälters fliessen, vorgewärmt. Menge für Menge, wird der Wein im Vorwärmer durch ein Rohr, das sich zwischen diesen beiden befindet, in den Topf des Destillierkolbens übergeleitet, so dass es ein geschlossener Kreislauf ist.
Das Portugiesische "Arrastre de Vapor" Destilliersystem ist ein anderes Beispiel für ein halb-kontinuierliches System.
Es handelt sich um ein sehr vielseitiges System, welches in Übereinstimmung mit den Bedürfnissen der Kunden hergestellt werden kann. Ein System mit zwei oder mehreren Säulen ermöglichen den kontinuierlichen Gewinn des Destillats; während eine Säule geleert und anschliessend gefüllt wird, läuft der Destillierprozess in der zweiten Säule weiter.
Die professionellen Systeme der kontinuierlichen Destillation haben offensichtliche Anwendungen für der Herstellung von grossen Mengen von Alkohol mit einem hohen Alkoholgehalt, so dass diese für die Herstellung von irgendeinem alkoholisches Getränk ein unbegrenztes Potential besitzen. Der Amateur-Destillator kann versuchen, den Charentais Destillierkolben zu nutzen, da dieser eine komplett funktionelle Einheit ist und ein schönes Design hat. Das Portugiesische "Arrastre de Vapor" ist dank seiner Vielseitigkeit ein Destilliersystem für mehrere Zwecke , so dass dieses für die Herstellung von Spirituosen, ätherischen Ölen, Extrakten von medizinischen Pflanzen, Parfüms, Blütenwasser, unter anderem, verwendet werden kann.