Ouzo ist ein traditionelles Getränk, welches zum kulturelles Erbe Griechenlands gehört, so dass dieser einer der Gründe ist, warum seine Herstellung mit den Regeln und Normen der Europäischen Union beschützt und engen Einschränkungen ausgesetzt wird. In allen griechischen Restaurants und Bars werden köstliche Aperitive (Mezedes) serviert, die von Ouzo, der in Wasser aufgelöst wird und ein undurchsichtiges Getränk bildet, begleitet werden. Der bekannteste und beste Ouzo kommt von der Lesbos Insel.

Man denkt, dass die Abstammung des Ouzos irgendwo aus der griechischen Zivilisation kommt, dennoch gibt es auch einen unbestreitbaren Einfluss des Araks.

Trauben, Aroma-Kräuter (wie Anisstern, Koriander, Angelika-Wurzeln, Nelken, Lakritz, Pfefferminze, Wintergrün, Fenchel, Haselnuss, Zimt und Linde) und Obstbeeren sind die Zutaten dieses Getränkes der Götter.

Die Trauben werden gepresst und während der Gärung werden Aroma-Kräuter, wie derAnis, Hauptzutat dieses Getränkes, hinzugefügt. Es folgt die Destillation. Um Ouzo zu destillieren, empfehlen wir die Verwendung eines traditionellen Destillierkolbens (Destillierkolben mit Schweissverbindungen oder Destillierkolben mit Nietverbindungen). Nach der Destillation wird die erhaltene Flüssigkeit abgekühlt und für einige Monate aufbewahrt, bevor es mit dem Ziel ein Getränk mit einem Alkoholgehalt zwischen 38% und 46% zu erhalten, vermischt wird.