Herzlich Willkommen Gast können Sie! Anmelden
Wein, der eine andalusische Abstammung hat, welcher exklusiv und ursprünglich in Jerez de La Frontera, Puerto de Santa Maria und Sanlúcar de Barrameda...
Aromatische Pflanze, die aus dem Mittelmeer stammt und sehr häufig für Gewürze, Tees und der Aromatisierung von Likören verwendet wird. Sie wird auch, wegen den bekannten und bewiesenen therapeutischen Eigenschaften, für die Herstellung von ätherischen Ölen und Blütenwasser verwendet.
Teil des Destillierkolbens, welches die Möglichkeit gibt, eine effiziente Destillation durchzuführen, da man nur durch eine einzige Destillation ein starkes Destillat erhält, mit dem gleichen Alkoholgehalt den man nur nach mehreren Destillationen bekommt und vermeidet so einen neuen Prozess. Die Säule ermöglicht, dass die Dämpfe kondensieren sobald sie aufsteigen und fallen danach in den Kessel. Der Rückfluss reinigt die aufsteigenden Dämpfe. Um den selben Effekt bei professionellen Destilliersystemen mit fraktionierter Säule zu erreichen, muss die Rückflusssäule so gefüllt werden, dass das Destillat in dem Bereich bleibt, wo dieses von den heissen, aufsteigenden Dämpfen gebadet werden kann.
Ein sehr berühmtes Getränk, welches aus Melassen gewonnen wird und je nach Land, wo es hergestellt wird, unterschiedliche Eigenschaften hat.
Traditioneller Moonshine aus der Türkei, auf Anisbasis.
Wein, der eine andalusische Abstammung hat, welcher exklusiv und ursprünglich in Jerez de La Frontera, Puerto de Santa Maria und Sanlúcar de Barrameda...